Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
  • Amt & Gemeinden
    •  
    • Ansprechpartner A-Z
    • Bauleitpläne-im Verfahren
    • Bauleitpläne-rechtswirksam
    • Begrüßung
    • Bekanntmachungen
    • Formulare A-Z
    • Gemeinden
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Organigramm
    • Ortsentwicklungskonzepte
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Quartierskonzept
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungskalender
    • Schöffenwahl
    • Vergabeinformationen
    • X-Rechnung
    • Krisenvorsorge
    •  
  • Bürgerportal
  • Dienstleistungen A-G
    •  
    • Abfallbehälter an-, ab- und ummelden
    • Bauantrag stellen
    • Betreuungsplatz suchen (Kita)
    • Fischereidokumente beantragen
    • Fördermittel beim Klimaschutzfond
    • Führungszeugnis beantragen
    • Gaststättenerlaubnis beantragen
    • Gestattung beantragen
    • Gewerbe anmelden
    • Gewerbe abmelden
    • Gewerbe ummelden
    • Grundstück von der Gemeinde kaufen
    •  
  • Dienstleistungen H-Z
    •  
    • Heiraten (Eheschließung)
    • Kinderreisepass beantragen
    • Melderegisterauskunft einholen
    • Osterfeuer beantragen
    • Personalausweis beantragen
    • Personalausweis - PIN-Rücksetz-und Aktivierungsdienst
    • Reisepass beantragen
    • Schülerfahrkarten bestellen
    • Sperrmüll & E-Schrott anmelden
    • Urkundenanforderung für Ehe/Geburt/Tod
    • Wohnungsgeberbestätigung ausfüllen
    •  
  • Arbeiten beim Amt E-L
    •  
    • Amt Elmshorn-Land als Arbeitgeber
    • Stellenausschreibungen
    •  
 
Bannerbild
KONTAKT
 

Amt Elmshorn-Land

Der Amtsdirektor

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

 

Telefon:  04121/2409-0  
Fax:        0431/9886803-444

E-Mail:    
DE-Mail: 

IBAN:

DE04 2215 00000000 0087 96

 

Bildergebnis für email symbol Kontaktformular - Ihre schnelle Kommunikation

mit dem Amt Elmshorn-Land

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Herzlich Willkommen

beim Amt Elmshorn-Land!

 

Auf dieser Internetseite stehen Ihnen Informationen über die in der Amtsverwaltung erbrachten Dienstleistungen und den dahinterstehenden Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

 

Beste Grüße und viel Spaß beim Surfen!

Amtsvorsteher Thorsten Rockel Amtsdirektor Roland Reugels

 

 

 

 

 

Die Mitarbeiter*innen der Amtsverwaltung kümmern sich gerne um Ihre Anliegen:

Ansprechpartner*innen in der Amtsverwaltung

 

 

 

Für die Terminvereinbarung bzw. Rückfragen nutzen Sie bitte auch gerne die folgenden Team-Postfächer:

           

 

 

Sollten Sie Ihr Anliegen keiner E-Mail Adresse zuordnen können, schicken Sie bitte eine E-Mail an .

 

 

 

 

 

Terminvergabe

Online Terminvereinbarung

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten:

 

Montag 08:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag

08:30 bis 12:00 Uhr

und

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr

Aktuelle Themen:

"Grundsteuerreform"

Für die Zeit vom 01.07. bis 31.10.2022 wurden alle Grundstückseigentümer aufgefordert,
eine entsprechende Steuererklärung abzugeben. Diese Steuererklärung ist von den Eigentümer*innen 
grundsätzlich "online" über www.elster.de abzugeben.

 

In Ausnahmefällen erhalten z.B. Einwohner*innen, die über kein Internet oder entsprechende Nutzungsmöglichkeiten verfügen, in der Amtsverwaltung lediglich den Hauptvordruck (GW-1) sowie die Anlage zum Grundstück (GW-2).

 

Sollten Sie für die Steuererklärung weitere Anlagen benötigen, erhalten Sie diese Anlagen 
in Papierform ausschließlich im Finanzamt Elmshorn.

 

Online ausfüllbare Erklärungen sollen in Kürze über die Internetseite www.schleswig-holstein.de zur Verfügung stehen!

 

Fragen zur Steuererklärung oder zur Grundsteuerreform können ausschließlich vom Finanzamt Elmshorn beantwortet werden!

 

 

Viele aktuelle und hilfreiche Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie aber auch auf der

Internetseite www.schleswig-holstein.de/grundsteuer.

 

"Schöffenwahl"

Klicken Sie hier für weitere Informationen
 

 

 
 
SCHRIFT
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Förderprogramm „Elmshorn-Land vernetzt“
digitaler Plan  
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Fenster schließen
close

Terminvereinbarung

 

Wir freuen uns über eine Online-Terminvereinbarung!

 

Wappen

 

 

Online-Termin buchen

 

Die Ausgabe für Gelbe Säcke erfolgt für die Gemeinden Klein Nordende, Seester und Seestermühe ohne Terminvereinbarung. Sie finden die Gelben Säcke im Eingangsbereich der Amtsverwaltung. Bitte nur 1 Rolle pro Haushalt.