Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
  • Amt & Gemeinden
    •  
    • Ansprechpartner A-Z
    • Bauleitpläne-im Verfahren
    • Bauleitpläne-rechtswirksam
    • Begrüßung
    • Bekanntmachungen
    • Formulare A-Z
    • Gemeinden
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Organigramm
    • Ortsentwicklungskonzepte
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Quartierskonzept
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungskalender
    • Vergabeinformationen
    • X-Rechnung
    •  
  • Dienstleistungen A-G
    •  
    • Abfallbehälter an-, ab- und ummelden
    • Bauantrag stellen
    • Betreuungsplatz suchen (Kita)
    • Fischereidokumente beantragen
    • Fördermittel beim Klimaschutzfond
    • Führungszeugnis beantragen
    • Gaststättenerlaubnis beantragen
    • Gestattung beantragen
    • Gewerbe anmelden
    • Gewerbe abmelden
    • Gewerbe ummelden
    • Grundstück von der Gemeinde kaufen
    •  
  • Dienstleistungen H-Z
    •  
    • Heiraten (Eheschließung)
    • Hunde an-/abmelden
    • Kinderreisepass beantragen
    • Melderegisterauskunft einholen
    • Osterfeuer beantragen
    • Personalausweis beantragen
    • Reisepass beantragen
    • Schülerfahrkarten bestellen
    • Sperrmüll & E-Schrott anmelden
    • Urkundenanforderung für Ehe/Geburt/Tod
    • Wohnungsgeberbestätigung ausfüllen
    •  
  • Arbeiten beim Amt E-L
    •  
    • Amt Elmshorn-Land als Arbeitgeber
    • Stellenausschreibungen
    •  
 
KONTAKT
 

Amt Elmshorn-Land

Der Amtsdirektor

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

 

Telefon:  04121/2409-0  
Fax:        0431/9886803-444

E-Mail:    
DE-Mail: 

IBAN:

DE04 2215 00000000 0087 96

 

Bildergebnis für email symbol Kontaktformular - Ihre schnelle Kommunikation

mit dem Amt Elmshorn-Land

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Grundschule Seester

Vorschaubild

Rektorin: Sandra Wilhöft

Dorfstraße 43
25370 Seester

Telefon (04125) 386 Grundschule Seester
Telefon (04125) 958136 Schulverband Seestermüher Marsch
Telefon (04125) 3989903 Schulverein Seestermüher Marsch
Telefax (04125) 958880

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gs-seester.de

Die Grundschule Seester ist eine Schule im ländlichen Raum. Der Name der Schule bezeichnet den Schulstandort. Schulträger ist der Schulverband Seestermüher Marsch, er wird von den Gemeinden Seester und Seestermühe gebildet.


Das Schulgebäude wurde 1912 gebaut und 1970, 1977 und 2002 erweitert.
Die Grundschule Seester besuchen Kinder aus den Gemeinden Seester, Seestermühe und Neuendeich sowie und auf Antrag hin auch Gastschüler aus angrenzenden Gemeinden, die traditionell eine enge Bindung nach Seester haben.


Die Mädchen und Jungen der Grundschule Seester werden in vier Klassen von sieben Lehrerinnen unterrichtet.

Unterstützend hinzu kommen eine Schulassistentin und eine Bundesfreiwilligendienstlerin. Einmal wöchentlich ergänzen eine Förderschullehrerin und eine Schulsozialarbeiterin das Team.


Der Unterricht in der Grundschule Seester wird in unterschiedlichen Unterrichtsformen erteilt. Dabei werden lehrplangebundene Themen ergänzt und erweitert durch vielfältige, abwechslungsreiche Unternehmungen – z.B. Unterrichtsgänge, Radfahrschulungen, Klassenfahrten, Theaterbesuche, Autorenlesungen, jahreszeitlich eingebundene Feste, Schulfrühstück, Projekttage.


Aktuelle Meldungen

Grundschule sucht Bufdis zum 1. August 2022

(20.05.2022)

Für das kommende Schuljahr bietet der Schulverband Seestermüher Marsch zum 1. August 2022 zwei freie Stellen für Bundesfreiwilligendienstleistende an. „Auf diese wartet eine spannende Aufgabe in einem kleinen, tollen Team an unserer einzügigen Grundschule in Seester“, freut sich Rektorin Sandra Wilhöft auf Bewerbungen. Zu diesen Aufgaben gehört u.a. die Unterstützung des pädagogischen Personals bei der täglichen Arbeit, die Hilfe bei der Planung von Ausflügen und Projekten sowie die Unterstützung der Schulleitung und der Schulsekretärin. „Auch bei der Nachmittagsbetreuung durch den Verein Betreute Grundschule Seester e.V. unterstützen die „Bufdis“. Die Stelle eignet sich damit hervorragend auch für die Vorbereitung auf ein Lehramtsstudium oder einen anderen Beruf im sozialpädagogischen Bereich“, erläutert Wilhöft. Die Stellen werden mit einem monatlichen Taschengeld von 320 Euro vergütet. Interessierte können sich per E-Mail grundschule.seester@schule.landsh.de an die Grundschule wenden.

 


 

 

Stellenausschreibung

 

Der Schulverband Seestermüher Marsch sucht zum 01.08.2022 zwei

 

Teilnehmer/innen am Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
 

 

für die Grundschule Seester.

 

Aufgabenbereich:

- Unterstützung des pädagogischen Personals bei der täglichen Arbeit
- Hilfe bei der Planung und Durchführung von Ausflügen und Projekten
- Unterstützung der Schulleitung, der Schulsekretärin sowie des Teams der Nachmittagsbetreuung
- Hilfe bei allen weiteren Aufgaben im Rahmen des Schulalltags, Änderungen von Aufgabenzuordnungen sind nicht ausgeschlossen

 

Persönliche Anforderungen:

- Sympathie für Kinder
- Einfühlungsvermögen und Aufgeschlossenheit
- Zuverlässigkeit

 

Was erwartet Sie:

- Eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit (Vollzeit 39 Std. / Woche)
- Der tägliche Umgang mit Kindern
- Ein aufgeschlossenesund kooperatives Kollegium
- Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320,00 Euro

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Sollte diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle des Amtes Elmshorn-Land, Lornsenstraße 52 in 25335 Elmshorn, Tel. 04121/2409-33, E-Mail: stabsstelle@elmshorn-land.de

 

Eine Kostenerstattung für sämtliche Auslagen während des Bewerbungsverfahrens ist ausgeschlossen.

[Website Grundschule Seester]


Veranstaltungen

19.08.​2022
"Seester grillt" - öffentliches Grillfest
Öffentliches Grillfest der Gemeinde Seester [mehr]
 
28.10.​2022
19:00 Uhr
Laternenumzug
Die Gemeinde Seester lädt herzlich ein zum diesjährigen Laternenumzug. [mehr]
 
 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
SCHRIFT
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Förderprogramm „Elmshorn-Land vernetzt“
digitaler Plan  
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz