Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten / Anfahrt
    • Grußwort
    • Sitzungskalender
    • Ansprechpartner
    • Formulare und Links
    • Ratsinformationssystem
    • Standesamt
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Schiedsämter
    • Behördenwegweiser
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Vergabeinformationen
    • Stellenausschreibungen
    • Anregungen
    • Aktuelles
    • Zahlen und Fakten
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Amt Elmshorn-Land
    • Klein Nordende
    • Klein Offenseth-Sparrieshoop
    • Kölln-Reisiek
    • Seester
    • Raa-Besenbek
    • Seestermühe
    • Seeth-Ekholt
    • Schulverband Nordende-Lieth
    • Schulverband Seestermüher Marsch
    • Abwasserverband Raa
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
    • KiTaPortal
    • Bildung
    • Büchereien
    • Grundstücke und Bauen
    • Bauleitpläne-im Verfahren
    • Bauleitpläne-rechtswirksam
    • Baumaßnahmen
    • Ortsentwicklungskonzepte
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Wasserversorgung
    • Abwasserbeseitigung
    • Abfallbeseitigung
    • Bürgerwald Kölln-Reisiek
    • Tourismus
    • Deichbau Seestermüher Marsch
    • Breitband
    •  
 
KONTAKT
 

Amt Elmshorn-Land

Der Amtsdirektor

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

 

Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr, Do. 14.00 bis 18.00 Uhr nachmittags nach vorheriger Vereinbarung

 

Telefon: 04121/2409-0  
Fax:        04121/2409-44

E-Mail:    
DE-Mail: 

IBAN:      DE0422150000000000879

 

Bildergebnis für email symbol Kontaktformular - Ihre schnelle Kommunikation

mit dem Amt Elmshorn-Land

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

Gleichstellungsbeauftragte

 

Frau Evelyn Schleicher

Telefon:  04121-2409 - 24

Fax:       04121-2409 - 44

E-Mail:

 

 

Zur Verwirklichung des Gesetzes Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes haben Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein Gleichstellungsbeauftragte bestellt.

 

Eine Gleichstellungsbeauftragte in Schleswig-Holstein ist für Gemeinden und Amtsverwaltungen mit unter 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ehrenamtlich tätig. Sie übt ihre Tätigkeit unabhängig aus.

 

Die Gleichstellungsbeauftragte ist für Anregungen, Sorgen und persönliche Beratungen der Bürgerinnen und Bürger der amtszugehörigen Gemeinden zuständig und vermittelt bei Bedarf Kontakte zu den verschiedenen Gruppen und Organisationen.

 

Ebenfalls wirkt sie bei allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mit, die die Mitarbeiter/innen des Amtes betreffen (zum Beispiel: Beratung bei Belästigungen am Arbeitsplatz, Einstellungsgespräche, Versetzungen, Fortbildungen, Kündigungen, Arbeitszeitregelungen usw.).

 

Wenden Sie sich gern mit betreffenden Fragen, an unsere Gleichstellungsbeauftragte. Sie ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und alle Gespräche werden vertraulich behandelt.

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
SCHRIFT
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Förderprogramm „Elmshorn-Land vernetzt“
digitaler Plan  
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz