Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
  • Amt & Gemeinden
    •  
    • Ansprechpartner A-Z
    • Bauleitpläne-im Verfahren
    • Bauleitpläne-rechtswirksam
    • Begrüßung
    • Bekanntmachungen
    • Formulare A-Z
    • Gemeinden
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Organigramm
    • Ortsentwicklungskonzepte
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Quartierskonzept
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungskalender
    • Vergabeinformationen
    • X-Rechnung
    •  
  • Dienstleistungen A-G
    •  
    • Abfallbehälter an-, ab- und ummelden
    • Bauantrag stellen
    • Betreuungsplatz suchen (Kita)
    • Fischereidokumente beantragen
    • Fördermittel beim Klimaschutzfond
    • Führungszeugnis beantragen
    • Gaststättenerlaubnis beantragen
    • Gestattung beantragen
    • Gewerbe anmelden
    • Gewerbe abmelden
    • Gewerbe ummelden
    • Grundstück von der Gemeinde kaufen
    •  
  • Dienstleistungen H-Z
    •  
    • Heiraten (Eheschließung)
    • Hunde an-/abmelden
    • Kinderreisepass beantragen
    • Melderegisterauskunft einholen
    • Osterfeuer beantragen
    • Personalausweis beantragen
    • Reisepass beantragen
    • Schülerfahrkarten bestellen
    • Sperrmüll & E-Schrott anmelden
    • Urkundenanforderung für Ehe/Geburt/Tod
    • Wohnungsgeberbestätigung ausfüllen
    •  
  • Arbeiten beim Amt E-L
    •  
    • Amt Elmshorn-Land als Arbeitgeber
    • Stellenausschreibungen
    •  
 
KONTAKT
 

Amt Elmshorn-Land

Der Amtsdirektor

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

 

Telefon:  04121/2409-0  
Fax:        0431/9886803-444

E-Mail:    
DE-Mail: 

IBAN:

DE04 2215 00000000 0087 96

 

Bildergebnis für email symbol Kontaktformular - Ihre schnelle Kommunikation

mit dem Amt Elmshorn-Land

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

Bebauungspläne 1-5 Kölln-Reisiek

Nr.:

Gebiet:

Datei:

Bebauungsplan Nr.1

Kölln-Reisiek, Flur 1, Glasenberg

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 1

1. Änderung

Für das Gebiet Glasenberg / Heikamp

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 1

2. Änderung

Für das Gebiet nördlich und östlich der Straße Glasenberg und südlich der Straße Heidkamp

  • Begründung

Bebauungsplan Nr. 1

3. Änderung

Für das Gebiet nördlich und östlich der Straße "Glasenberg", südlich der Straße "Heidkamp", östlich der Straße Steetkamp und südlich der Kückau-Niederung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 3

Für das Gebiet im Süden durch die Köllner Chaussee, im Westen durch die Bundesstraße 431, im Norden durch die Straße Glasenberg und im Osten durch die Straße Lauenberg

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 3

1. Änderung

Für das Gebiet Birkenallee und Köllner Chaussee

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 3

2. Änderung

Für das Gebiet Birkenallee und Köllner Chaussee

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 3

3. Änderung

Für das Gebiet südöstlich der Einmündung Birkenweg / Glasenberg

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 3

4. Änderung

Für das Gebiet östlich an der Bebauung, nördlich vom Wedensteg angrenzende Gebiet

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 4

Kölln-Reisiek, Flur 3, Schulgelände

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 4

1. Änderung

Für das Gebiet nördlich der Straße Köllner Chaussee und westlich der Bundesautobahn A23

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 4

2. Änderung

Für das Gebiet nördlich der Straße Köllner Chaussee und westlich der Bundesautobahn A 23

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 4

3. Änderung

Für den Bereich nördlich der Köllner Chaussee und westlich der Schulde

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

Für das Gebiet Toschlag und Neut

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

1. Änderung

Für das Gebiet Toschlag und Neut

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

2. Änderung

Für das Gebiet Toschlag und Neut

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

3. Änderung

Für das Gebiet Toschlag, Ahornallee, Eichenweg Flur 1

  • Begründung

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

4. Änderung

Für das Gebiet Toschlag, Ahornallee, Eichenweg Flur 1

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

5. Änderung

Für das Gebiet südlich der Ahornallee, ab Einenweg nach Osten, westlich der Stabeltwiete, nördlich der Köllner Chaussee

  • Satzung

Bebauungsplan Nr. 5

6. Änderung

Für den Bereich südlich der Straße "Sandkamp" und östlich der Straße "Lauenberg"
  • Begründung
  • Satzung

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
SCHRIFT
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Förderprogramm „Elmshorn-Land vernetzt“
digitaler Plan  
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz