Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Öffnungszeiten / Anfahrt
    • Grußwort
    • Sitzungskalender
    • Ansprechpartner
    • Formulare und Links
    • Ratsinformationssystem
    • Standesamt
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Schiedsämter
    • Behördenwegweiser
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Vergabeinformationen
    • Stellenausschreibungen
    • Anregungen
    • Zahlen und Fakten
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Amt Elmshorn-Land
    • Klein Nordende
    • Klein Offenseth-Sparrieshoop
    • Kölln-Reisiek
    • Seester
    • Raa-Besenbek
    • Seestermühe
    • Seeth-Ekholt
    • Schulverband Nordende-Lieth
    • Schulverband Seestermüher Marsch
    • Abwasserverband Raa
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindertageseinrichtungen
    • KiTaPortal
    • Bildung
    • Büchereien
    • Grundstücke und Bauen
    • Bauleitpläne-im Verfahren
    • Bauleitpläne-rechtswirksam
    • Baumaßnahmen
    • Ortsentwicklungskonzepte
    • Quartierskonzept
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Wasserversorgung
    • Abwasserbeseitigung
    • Abfallbeseitigung
    • Bürgerwald Kölln-Reisiek
    • Tourismus
    • Deichbau Seestermüher Marsch
    • Breitband
    •  
 
KONTAKT
 

Amt Elmshorn-Land

Der Amtsdirektor

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

 

Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr, Do. 14.00 bis 18.00 Uhr nachmittags nach vorheriger Vereinbarung

 

Telefon:  04121/2409-0  
Fax:        0431/9886803-444

E-Mail:    
DE-Mail: 

IBAN:      DE0422150000000000879

 

Bildergebnis für email symbol Kontaktformular - Ihre schnelle Kommunikation

mit dem Amt Elmshorn-Land

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

Zahlen & Fakten

Die gemeindlichen Steuern und Gebühren in der Übersicht.

Bei Fragen zu den einzelnen Gebühren- und Steuerarten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

 



Klein Nordende

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

380 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

425 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

400 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2021

1. Hund

50,00 € jährlich

2. Hund

100,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

150,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

400,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

800,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

1.200,00 € jährlich

 

Eine Vergabe von Hundesteuermarken erfolgt nicht

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

2,53 €

 

Klein Offenseth-Sparrieshoop

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

367 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

367 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

344 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2022

1. Hund

90,00 € jährlich

2. Hund

180,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

250,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

720,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

1.440,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

2.000,00 € jährlich

 

Ab 2021 werden keine Hundesteuermarken mehr ausgegeben.

Die alten Hundesteuermarken verlieren ab 2021 ihre Gültigkeit.

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

2,55 €

 

Kölln-Reisiek

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

302 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

367 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

344 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2021

1. Hund

75,00 € jährlich

2. Hund

110,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

150,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

300,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

625,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

925,00 € jährlich

 

Eine Vergabe von Hundesteuermarken erfolgt nicht

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

2,85 €

+ monatliche Grundgebühr

1,50 €

 

Raa-Besenbek

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2021

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

300 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

363 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

341 v.H.

 

Hundesteuer:

 

Die Gemeinde Raa-Besenbek erhebt aktuell keine Hundesteuer

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2021

Gebühr pro Kubikmeter

3,00 €

Jährliche Grundgebühr

60,00 €

 

Seester

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

339 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

367 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

344 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2021

1. Hund

50,00 € jährlich

2. Hund

100,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

150,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

400,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

800,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

1.200,00 € jährlich

 

Eine Vergabe von Hundesteuermarken erfolgt nicht

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

2,48 €

Jährliche Grundgebühr

48,00 €

 

Seestermühe

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

302 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

367 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

344 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2021

1. Hund

50,00 € jährlich

2. Hund

100,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

150,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

400,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

800,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

1.200,00 € jährlich

 

Eine Vergabe von Hundesteuermarken erfolgt nicht

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

2,67 €

Jährliche Grundgebühr

48,00 €

 

Seeth-Ekholt

Grund- und Gewerbesteuer:

Ab 01.01.2022

Hebesatz Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen):

339 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B:

367 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer:

400 v.H.

 

Hundesteuer:

Ab 01.01.2021

1. Hund

70,00 € jährlich

2. Hund

80,00 € jährlich

Ab dem 3. Hund

90,00 € jährlich

 

 

1. Gefahrenhund

560,00 € jährlich

2. Gefahrenhund

640,00 € jährlich

Ab dem 3. Gefahrenhund

720,00 € jährlich

 

Eine Vergabe von Hundesteuermarken erfolgt nicht

 

Abwassergebühren:

Ab 01.01.2022

Gebühr pro Kubikmeter

4,11 €

 

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
SCHRIFT
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Förderprogramm „Elmshorn-Land vernetzt“
digitaler Plan  
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz